AGB

Geltungsbereich

  • Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbeziehung zwischen dem/der Teilnehmer*in und uns, d.h. Maria Luján Gaona Kirschner – Gasil Textil, Ami und Lu Atelier und Nähschule, Ammergasse 15, 72070 Tübingen, über die Teilnahme an von uns angeboten Nähkursen und Workshops.
  • Nähkurse und Workshops werden im nachfolgenden als Kurse und das Unternehmen als Nähschule bezeichnet.
  • In ihrem Anwendungsbereich gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen dem/der Teilnehmer*in und uns ausschließlich diese AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung.

 

Leistungsbeschreibung, Kursinhalte und -Ort

  • Das Angebot beinhaltet sowohl Gruppen- als auch Einzelkurse für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
  • Die konkreten Inhalte und Laufzeiten der Kurse ergeben sich aus der Beschreibung.
  • Bei Individualkursen werden die Inhalte vor Kursbeginn abgestimmt und ggf. auf die Bedürfnisse des/der Teilnehmenden angepasst.
  • In der Kursgebühr sind keine Materialien enthalten wenn nicht anders aufgeführt.
  • Die Kurse finden im Atelier Ami & Lu in der Ammergasse 15, 72070 Tübingen statt.

 

Anmeldung

  • Die Anmeldung erfolgt persönlich, schriftlich oder per E-Mail und ist verbindlich. Sie verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.
  • Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen der AGBs akzeptiert.
  • Nach der Anmeldung erhält der/die Teilnehmer*in eine Bestätigung und eine Rechnung über die Kursgebühr per E-Mail.
  • Anmeldungen sind erst nach erfolgter Bestätigung durch die Nähschule Ami & Lu verbindlich.
  • Die Kursgebühr ist vorab zu überweisen. Die Anmeldegebühr muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt unserer Bestätigung überwiesen werden.
  • Wenn innerhalb der 7 Tage keine Überweisung erfolgt, kann der Platz anderweitig vergeben werden.
  • Bei kurzfristiger Teilnahme ist die Kursgebühr am ersten Kurstag in bar zu entrichten.
  • Ist ein Kurs ausgebucht wird der Name der Person auf eine Warteliste gesetzt.

 

Gutscheine

  • Gutscheine sind 2 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig, eine Auszahlung in Bar ist nicht möglich.

 

Vertragslaufzeit, Kündigung

  • Die Vertragslaufzeit entspricht der jeweiligen Kursdauer und endet mit dem Ablauf des Kurses.
  • Eine Kündigung bedarf der Textform.
  • Die Kündigungsfrist des Teilnehmers/ der Teilnehmerin beträgt 4 Wochen zum Monatsende.
  • Das beiderseitige Recht zur außerordentlichen Kündigung wegen eines wichtigen Grundes bleibt unberührt
  1. Umbuchung, Kursabbruch, Ausfall des Teilnehmenden
  • Die Kurse werden verbindlich gebucht. Es besteht kein Anspruch auf Umbuchung.
  • Bei vorzeitigem Abbruch durch den Teilnehmenden besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
  • Bei Krankheit oder anderen Gründen von Abwesenheit der Teilnehmerin/ des Teilnehmers, besteht aus organisatorischen Gründen kein Anspruch auf einen Ersatztermin oder Erstattung der Kursgebühr.

 

Ausfall von Unterrichtseinheiten oder Kursen

  • Fallen Unterrichtseinheiten oder Kurse aufgrund von Krankheit oder Absage der Kursleitung aus, werden sie durch Verlängerung des Kurses oder Ersatzangebote nachgeholt. Die Teilnehmenden werden schriftlich oder telefonisch informiert.

 

Haftung

  • Alle Kursteilnehmer erhalten eine Einweisung und genaue Informationen zu den einzelnen Maschinen und spezielle Instruktionen zur Vermeidung von Unfällen.
  • Wir schließen für die Kurse keine gesonderten Kurs-Versicherungen (wie Diebstahl-, Unfall-, Haftpflichtversicherung) für die Kursteilnehmer ab. Teilnehmer haften für sich selbst, Eltern haften für ihre Kinder.
  • Keine Haftung wird übernommen für die in der Nähschule hergestellten Produkte, die nicht der Vorstellung der Kursteilnehmer entsprechen, ebenso nicht für falsch zugeschnittene Stoffe und Zutaten.

 

 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

  • Wir verarbeiten die vom/von der Teilnehmer*in mitgeteilten Daten zum Zwecke des Vertragsschlusses und seiner Durchführung, einschließlich Rechnungsstellung und Buchführung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. B DSGVO).
  • Die Nähschule benötigt von der/dem Teilnehmer*in die folgenden Daten: Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite lujangaona.com

 

Änderung dieser AGB

  • Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Änderungen der Angebote, der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein.
  • Bei wesentlichen Änderungen, die den/die Teilnehmer*in betreffen, informieren wir diese*n rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Der/ die Teilnehmer*in hat nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nach Ablauf dieser Frist, sind die neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil geworden.